24 Teams kämpfen beim Volleyballturnier der Berufsbildenden Schulen in Duderstadt um begehrte Trophäe

Fair Trade und Fair Play

Von Gunnar Müller

In der Halle spielten die Schüler nur mit fair gehandelten Bällen.                          Foto: NR

Duderstadt. Beim Volleyballturnier der Berufsbildenden Schulen in Duderstadt (BBS) haben am Dienstag 24 Teams, darunter fünf Sprachlernklassen, im doppelten Sinne um den Ball gekämpft: Die Siegermannschaft erhielt einen eigenen „Fit for Fair“-Ball. „Wer vor Ort einmal gesehen hat, unter welchen Bedingungen diese Menschen leben müssen“, so Sabine Freese, „wird immer wieder mal einen Blick über den eigenen Tellerrand werfen.“ Die Schulleiterin der BBS hatte dazu mit Anja Belz vom Entwicklungspolitischen Informationszentrum Göttingen (EPIZ) eine den Schülern bereits bekannte Ansprechpartnerin zum Schulturnier geholt.

mehr …,

Gymnasiasten und Berufsschüler unterstützen sich im Lampen-Kunstprojekt

Eichsfelder Tageblatt vom 09.03.2017

Design allein reicht nicht

Von Claudia Nachtwey

EGD-Schüler entwarfen die Leuchten, konstruierte und bauten die Lampen gemeinsam mit BBS-Schülern.                                                                            Foto: Wenzel

Duderstadt. Bei der Ausstellungseröffnung „Theorie trifft Praxis“ haben Schüler des Eichsfeld-Gymnasiums (EGD) und der Berufsbildenden Schulen (BBS) die Ergebnisse ihrer Projekttage vorgestellt. Die Leuchten sind jetzt zu ersteigern. Mit den Erlösen werden die Fördervereine unterstützt.

mehr, …

 

Ausstellung Schüler-Lampen (EGD und BBS – Duderstadt)

Eichsfelder Tageblatt vom 08.03.2017

Bilder und Werke zu Lampenkonstruktionen zeigen Schüler des neunten Jahrgangs am Eichsfeld-Gymnasium (EGD) und Schüler der Berufsfachschule Metalltechnik der Berufsbildenden Schulen (BBS) von Mittwoch an. Die Ausstellung wird um 16 Uhr im Fachbereich Kunst des EGD eröffnet. Die Schulen haben zum zweiten Mal auf diese Weise kooperiert.

mehr, … 

Schüler werden zu Experten – gemeinsames Projekt von EGD-Abiturienten und BBS-Schülern

Eichsfelder Tageblatt vom 03.03.2017

Naturwissenschaftliches Projekt von EGD-Abiturienten und Sprachlernern in Duderstadt
Von Gunnar Müller

Schüler informieren sich über wissenschaftliches                       Arbeiten.foto: GM

Duderstadt. „Schüler helfen Schülern“ – das Eichsfeld-Gymnasium und die Berufsbildenden Schulen Duderstadt haben dies in einem Projekt umgesetzt: Zwölftklässler des Seminarfachkurses Thielecke gaben Sprachlernern mit einigen selbst erarbeiteten Experimenten Anschauungsunterricht im naturwissenschaftlichen Arbeiten.

mehr …,

Azubis im KFZ-Gewerbe haben ihre Gesellenbriefe erhalten

Eichsfelder Tageblatt vom 14.02.2017

Die Passgenauigkeit muss stimmen

Die freigesprochenen Kraftfahrzeugmechatroniker.foto: mah

Lütgenrode. Nach dreieinhalb Jahren haben die Auszubildenden zum Kraftfahrzeugmechatroniker des aktuellen Lehrjahres jetzt ihre Ausbildungszeit beendet. Die begehrten Zeugnisse wurden ihnen durch Pasquale Perriello, Obermeister der Kfz-Innung Südniedersachsen, am vergangenen Donnerstag überreicht. Neben den Auszubildenden hatten sich auch zahlreiche Familien und Freunde eingefunden, der Feierstunde im Hotel Sachsenross in Lütgenrode beizuwohnen.

mehr …,

Lernen der Zukunft, Sabine Freese, BBS – Duderstadt

Eichsfelder Tageblatt, Forum Eichsfeld vom 08.02.2017

FOTO: WENZEL

Freitagnachmittag ist es auffällig ruhig auf dem Schulhof, in den Klassenzimmern und den Fluren der Berufsbildenden Schulen in Duderstadt. Wahrscheinlich eine der wenigen Gelegenheiten, die Sabine Freese hat, um ein längeres Gespräch zu führen. Üblicherweise geht es munterer zu um sie herum – nicht nur wegen der Schüler, sondern auch, weil sich die BBS im Umbruch befinden. Dank der Leiterin und mit ihr.

mehr …,

Ehrung der Besten des Jahres 2017 durch die Handwerkskammer

Eichsfelder Tageblatt vom 28.01.2017

Handwerkskammer ehrt 32 beste Gesellinnen und Gesellen

Die Besten ihres Fachs aus dem Landkreis Göttingen/Northeim.                                            Foto:R

Göttingen/Hildesheim. „Applaus, Applaus“ – mit dem passenden Ständchen der Band Sportfreunde Stiller eröffnete Musiker Tobias Sudhoff die diesjährige Ehrung der besten Gesellen Südniedersachsens. Aus dem gesamten Kammerbezirk reisten rund 100 Betriebsinhaber, Gesellen, Familienangehörige und Freunde in das BBZ Hildesheim, um der feierlichen Übergabe der Urkunden durch Präsident Delfino Roman beizuwohnen. „Allen Preisträgern gebührt Respekt und Anerkennung für die in den letzten Monaten erbrachten Leistungen“, erklärte Roman.

mehr …,

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.