Archiv nach Monat:
- Februar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- September 2014
- Juni 2014
Archiv
Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen ehrt Meister und herausragende Gesellen
Eichsfelder Tageblatt vom 27.04.2016
Kettenfahrzeuge und Kutschen aus Zucker
Von Hauke Rudolph
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen ehrte ihre innungsbesten Gesellen und frischgebackenen Meister. Foto: Wenzel
Göttingen. Sie haben ihre Meisterprüfung abgelegt oder haben als Gesellen auf Innungs-, Kammer- oder Landesebene hervorragende Leistungen gezeigt: 27 junge Handwerker aus der Region. Bei einer Feierstunde der Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen wurden sie geehrt.
Ausschreibung einer Praktikumsstelle im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft Klasse 11
Firma: Sportprotection24, Langenhäger Straße 17, 37115 Duderstadt, OT Langenhagen
Wir sind ein Online-Fachhändler für Medizinprodukte, Sportschutzartikel und
Sportfunktionsbekleidung. Unsere Produkte bieten wir auf verschiedenen
Verkaufsplattformen (Amazon, Ebay,…) sowie über den Webshop „Bandage.de“ an.
Die mit unserem Versandhandel zusammenhängende Logistik erbringen wir größtenteils
selber, was eine umfängliche Lagerhaltung, Lagerorganisation sowie Fullfillmentstruktur
mit sich bringt.
Wir beschäftigen derzeit 7 Mitarbeiter am Standort in Langenhagen.
Wir suchen eine Praktikantin/ einen Praktikanten, der uns bei der Bewältigung unserer
täglichen Aufgaben unterstützt. Wir gewährleisten eine umfängliche Einarbeitung in die
diversen Aufgabenfelder und bieten im Anschluss an die Einarbeitungsphase auch
Aufgaben an, die Sie eigenverantwortlich und selbständig erledigen werden. Dabei wird
Ihnen jederzeit ein Ansprechpartner/Betreuer begleitend zur Verfügung stehen.
Ihre Tätigkeit würde folgende Aufgabenfelder umfassen:
– Lagerlogistik
– Lagerverwaltung
– Warenannahme
– Warenkommissionierung
– Bestellabwicklung
– After-Sales-Services
– Bearbeitung von Marktplatzschnittstellen
Sie benötigen folgende Kenntnisse/Fertigkeiten:
– Grundkenntnisse Microsoft-Anwendungen
– Sorgfältiges Arbeiten
– Interesse an Social-Media-Anwendungen
Vergütung
– Wir zahlen eine monatliche Festvergütung von 200 €
Bei Interesse mailen Sie uns bitte eine kurze schriftliche Bewerbung an info@bandage.de.
Wir würden Sie anschließend zu einer persönlichen Vorstellung bei uns im Hause einladen.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 05527 7488666.
Projektarbeit an den BBS Duderstadt
Seit diesem Schuljahr ist die Projektarbeit fester Bestandteil in allen Klassen der Fachoberschule. Die BBS Duderstadt führt die Fachoberschule in den Fachrichtungen
Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in Teams, um gemeinsam von der Idee über die Umsetzung bis zur Auswertung ihr Projekt voranzutreiben und erfolgreich abzuschließen.
Diese Bildungsgänge mit dem Ziel des Erwerbs der Fachhochschulreife werden an den BBS Duderstadt angeboten. Der Abschluss berechtigt nicht nur zum Studium an einer Fachhochschule, sondern in etlichen Bundesländern auch zum Hochschulstudium.
Es sind noch einige Plätze frei und die Anmeldung ab sofort möglich. www.bbs-duderstadt.de
Damen-Hallenfußballturnier der Berufsbildenden Schulen im Regierungsbezirk Braunschweig
„Initiative SchulBetrieb“: Sparkasse unterstützt Berufsbildende Schulen
Eichsfelder Tageblatt vom 02.04.2016
Spende für Kooperationspartner
Unterstützung für die „Initiative SchulBetrieb“: Die neue Bühne soll unter anderem für Aufführungen der Theater-AG genutzt werden.Foto: pr
Duderstadt. Die Sparkasse Duderstadt und die Berufsbildenden Schulen sind mit der „Initiative SchulBetrieb“ eine Lernpartnerschaft eingegangen. Mit einer neuen Bühne für die Schule und einer Spende für die Beschulung von Flüchtlingen hat die Schule zudem Unterstützung in finanzieller Hinsicht erfahren.
Unterstützung für die „Initiative SchulBetrieb“: Die neue Bühne soll unter anderem für Aufführungen der Theater-AG genutzt werden.Foto: pr
Duderstadt. Die Sparkasse Duderstadt und die Berufsbildenden Schulen sind mit der „Initiative SchulBetrieb“ eine Lernpartnerschaft eingegangen. Mit einer neuen Bühne für die Schule und einer Spende für die Beschulung von Flüchtlingen hat die Schule zudem Unterstützung in finanzieller Hinsicht erfahren.
Schule und Geldinstitut sollen von der „Initiative SchulBetrieb“ gleichermaßen profitieren, so das Konzept: Schüler erhielten Anregungen für eine berufliche Orientierung, das Geldinstitut die Gelegenheit, sich jungen Menschen zu präsentieren, erläutert BBS-Schulleiterin Sabine Freese. Landrat Bernhard Reuter (SPD) lobt das Modell der Bildungsregion und verspricht Unterstützung „nach Kräften“. Der Vorstandsvorsitzende des Regionalverbandes Südniedersachsen betonte, in den drei südniedersächsischen Landkreisen hätten sich inzwischen 43 Schulen und mehr als 60 Betriebe der Initiative angeschlossen.
„Dieser Vertrag ist für uns verpflichtend – wir vereinbaren ihn gern und werden ihn mit viel Herz und Verstand zugunsten unserer Region Eichsfeld mit Leben füllen“, verspricht Alfons Wüstefeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duderstadt. Er betont, durch die neue Partnerschaft erhielten Schülerinnen und Schüler Tipps für das Alltagsleben. So gehe es zum Beispiel um Fragen wie die Finanzierung eines neuen Autos und Risiken, die mit dem Abschluss von Handy-Verträgen verbunden seien.
Am Beispiel der Berufsfachschule Kosmetik macht Freese klar, dass sich die BBS seit langem mit betriebswirtschaftlichen Fragen befasse. So hätten einige Schülerinnen bereits Ideen konkretisiert, wie sie sich selbstständig machen könnten. Diese Konzepte sollen jetzt der Sparkasse zur Begutachtung vorgelegt werden.
Aus Anlass der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages erhielt der Verein zur beruflichen Förderung an den BBS Duderstadt eine neue Bühne übergeben, die zukünftig für Aufführungen der Theater-AG, Schulabschlussfeiern oder beim täglichen Aufenthalt in der Cafeteria genutzt werden soll. Sie habe einen Wert von rund 7500 Euro, teilte Freese mit.
Außerdem erhielt die Schule 500 Euro von der Sparkasse. Das Geld soll für die Beschulung der Flüchtlinge an den BBS Duderstadt verwendet werden. „Diese Spende wird für die Anschaffung von dringend benötigtem Verbrauchsmaterial wie Arbeitsheften eingesetzt“, erklärte Freese.
Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Hauswirtschaft und Produktion bringen Lebensziele zum Ausdruck
Eichsfelder Tageblatt vom 16.03.2016
Von Glück bis zur Liebe
Duderstadt. Schüler des Berufsvorbereitungsjahres Hauswirtschaft und Produktion an den Berufsbildenden Schulen Duderstadt haben sich in einem einwöchigen Projekt mit dem Thema „Ziele“ beschäftigt. Die dabei entstandenen Bilder sind bis Donnerstag, 17. März, in der Cafeteria ausgestellt.
Projekt bringt Schüler aus Sprachförderklasse und Berufsfachschule der BBS Duderstadt ins Gespräch
Eichsfelder Tageblatt vom 12.03.2016
Kochen fördert gegenseitiges Verständnis
Von Axel Artmann
Schüler der Sprachförderklasse kochen gemeinsam mit Schülern der Berufsfachschule Hauswirtschaft. Foto: Richter
Duderstadt. Essen verbindet Menschen unabhängig von ihrer Herkunft. Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft an den Berufsbildenden Schulen Duderstadt haben am Mittwoch gemeinsam mit Schülern der Sprachförderklasse gekocht.
Lernkooperation zwischen Sparkasse und Berufsbildenden Schulen in Duderstadt
Eichsfelder Tageblatt vom 05.03.2016
Praktische Anwendung schulischer Inhalte
Duderstadt. Die Sparkasse Duderstadt geht mit den Berufsbildenden Schulen Duderstadt eine Lernkooperation innerhalb der regionalen Initiative SchulBetrieb ein. Den Ratifizierungsvertrag wollen beide Parteien am Donnerstag, 10. März, unterzeichnen.
Gesellenbriefe für Kfz-Mechatroniker der BBS-Duderstadt
Eichsfelder Tageblatt vom 23.02.2016
Feierstunde in Northeimer Stadthalle
Die frisch gebackenen Gesellen mit ihrem Fachlehrer Rene Otto (links). EF
Von Axel Artmann
Northeim. Acht frisch gebackene Gesellen und eine Gesellin im Kfz-Handwerk haben kürzlich in der Northeimer Stadthalle ihre Gesellenbriefe in Empfang genommen. Die Kfz-Mechatroniker besuchten an den Berufsbildenden Schulen Duderstadt die Berufsschule.