Berufsfindungsbörse informiert über Studien- und Ausbildungsplätze

Eichsfelder Tageblatt vom 09.11.2019

Zahl der Aussteller in der Duderstädter Berufsschule hat sich in 17 Jahren verdoppelt

Von Kuno Mahnkopf

Duderstadt. Mit 33 Ausstellern aus Duderstadt ist die Eichsfelder Berufsfindungsbörse vor 17 Jahren durchgestartet. Inzwischen hat sich deren Zahl verdoppelt, das Einzugsgebiet auf den ganzen Landkreis, Nordhessen und Thüringen vergrößert. Dicht gedrängt haben sich die Besucher – erstmals an einem Freitag statt wie in den Vorjahren sonnabends – durch die von Ständen gesäumten Korridore und Klassenzimmer der Duderstädter Berufsschule gequetscht. Mitarbeiter von 66 Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Institutionen informierten zumeist von Eltern begleitete Schüler über eine jeweils dreistellige Zahl von Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten.

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes

 

66 Aussteller bei Berufsfindungsbörse

Eichsfelder Tageblatt vom 02.11.2019 

120 Ausbildungen werden am Freitag an der BBS vorgestellt

Von Tobias Christ

Duderstadt. Bereits zum 17. Mal steht die Eichsfelder Berufsfindungsbörse an. An der BBS Duderstadt wird am Freitag, 8. November, an 66 Ständen über den Weg aus der Schule auf den Arbeitsmarkt informiert. Zahlreiche Unternehmen, Schulen, Hochschulen, öffentliche Verwaltungen, Polizei, Bundeswehr, Bildungsträger und die Berufsberatung der Stadt Göttingen stellen dort ihre Personal- und Infrastruktur vor. Der Termin am Freitagnachmittag ist neu und wurde auf Anregung vieler Aussteller umgesetzt.

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes

Bilanz der Verkehrssicherheitswoche

Eichsfelder Tageblatt vom 30.09.2019

520 Fahrer waren zu schnell unterwegs  

Insgesamt 565 Verstöße in der Verkehrssicherheitswoche des Polizeikommissariats

Duderstadt. 520 Geschwindigkeitsüberschreitungen haben die Beamten des Polizeikommissariats Duderstadt während ihrer Verkehrssicherheitswoche festgestellt. Insgesamt kamen 565 Verstöße im Straßenverkehr zusammen.

Die Verkehrssicherheitswoche gliederte sich in einen präventiven Teil und einen repressiven Teil, wie Dienstschichtleiter Michael Lohrengel mitteilte. Im Bereich Prävention haben an den Berufsbildenden Schulen Duderstadt insgesamt 500 Schüler der BBS, IGS und Pestalozzischule teilgenommen. 

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes

20 Schüler aus der polnischen Partnerstadt Kartuzy absolvieren in Duderstadt ein Praktikum

Eichsfelder Tageblatt vom 30.09.2019 

Erlebnisse in fremder Arbeitswelt 

Erasmus-Austausch

Von Rüdiger Franke

Duderstadt. 20 Jugendliche aus der polnischen Partnerstadt Kartuzy haben in Duderstadt ein Praktikum absolviert. Mit neuen Erfahrungen im Gepäck sind sie am Wochenende zurück in die Heimat gereist.

„Zuerst möchte ich sagen, dass wir mit dem Projekt sehr zufrieden sind“, erzählte Wlodzimierz Lesz-kowski, stellvertretender Leiter der technischen Oberschule in Kartuzy. Zu Beginn der zwei Wochen sei es für die Schüler nicht so einfach gewesen, vor allem wegen der Sprache, wie der 16-jährige Filip Grubba berichtete.

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes

 

Simulationen standen im Fokus des Aktionstages zur Verkehrssicherheit an den BBS Duderstadt

Eichsfelder Tageblatt vom 26.09.2019  

Auffahrunfall und Trunkenheitsfahrt gefahrlos testen 

Von Rüdiger Franke

Duderstadt. Einen Aufprall mit 30 Stundenkilometern erleben, mit 0,8 Promille einparken – diese und weitere Situationen sind am Mittwoch bei einem Aktionstag zur Verkehrssicherheit in Duderstadt simuliert worden. Lob für die Veranstaltung gab es von den Schülern.

Innerhalb der Verkehrssicherheitswoche an den Berufsbildenden Schulen (BBS) hat der Präventionsbeauftragte des Polizeikommissariats Duderstadt, Dierk Falkenhagen, für den Aktionstag verschiedene Stationen organisiert.

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes

 

Auftakt zu Verkehrssicherheitswoche in den Berufsbildenden Schulen in Duderstadt

Eichsfelder Tageblatt vom 24.09.2019 

Rotes Kreuz und Feuerwehr zeigen Schülern, wie sie Unfallopfer retten 

Von Michael Caspar

Duderstadt. Die Rettung von drei Unfallopfern aus einem kaputten Auto haben am Montag Einsatzkräfte in Duderstadt vorgeführt. Die Übung fand zum Auftakt der Verkehrssicherheitswoche statt.

Sechs Klassen der Berufsbildenden Schulen Duderstadt waren am Montagmorgen dabei, als Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz auf dem Parkplatz an der Kolpingstraße ihr Können zeigten.

mehr auf der Seite des Eichsfelder Tageblattes

Grüne Band Lauf

Am 26.08.2019 war die Henriette Breymann Gesamtschule bei uns zu Gast! Von der Schule sind 45 Schüler, 5 Eltern und 4 Lehrer das 1400 km lange grüne Band „abgelaufen“. Dabei waren sie 9 Tage unterwegs: der Start war an der Grenze zu Tschechien am Freitag, den 23.08.2019, das Ende war am Samstag, den 31.08.2019 in Boltenhagen an der Ostsee.

Wir freuen uns, dieses tolle Projekt unterstützen zu dürfen!

Wer Lust hat, kann auf dieser Seite noch weitere Informationen bekommen:

https://www.hbg-wf.de/index.php/1

Teamgeist bei traditionellem Sporttag |Motto „Sport macht glücklich“

Unter dem Motto „Sport macht glücklich“ fand am 23.08.2019 der traditionelle Sporttag der BBS Duderstadt statt. Bei hervorragendem Wetter wurden sowohl drinnen als auch draußen an vielen Stationen „gesportelt“.
In Schule geht es so oft um Leistung, bei dem Sporttag der BBS geht es aber um etwas Anderes. Etwas, das auch in der Schulkultur fest verankert ist: im Vordergrund standen heute das soziale Miteinander, die gegenseitige Hilfestellung, und ein besseres Kennenlernen untereinander.
Dieser Sporttag hatte also keinen Wettkampfcharakter. Ziel ist eher, Freude an gemeinsamen Spiel und Sport zu haben. Schulleiterin Sabine Freese und Organisator Helmut Fahlbusch verbinden damit auch jedes Jahr die Absicht, Freundschaften zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Lehrkräfte haben alle Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf geschaffen und die Stationen aufgebaut und während des gesamten Tages betreut.
Sieger ist die Berufsfachschule Bautechnik geworden!
Am Ende konnten die Organisatoren tatsächlich in viele glückliche Gesichter gucken. Die Schülerinnen und Schüler konnten erleben, was mit Teamgeist alles möglich ist. So sind heute alle Gewinner.

von links nach rechts: 
Organisator Helmut Fahlbusch, Luis Riedel (BF-Bau), Anwar Orman (BF-Fahrzeugtechnik),
Lea Redeman, Justus Winter (Fachoberschule Wirtschaft 12a), 
Hassan Lafta (Fachoberschule Wirtschaft 12b), Schulleiterin Sabine Freese

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.