Zertifikat erhalten
Auszeichnung im Rahmen der AOK-sports-tour 2014
Duderstadt, 09.01.2015. Mit „Gesundheit“ haben Berufsschüler nicht viel am Hut?
Gerade auf die BBS Duderstadt kann das nicht zutreffen: Bei einem Niedersachsenweiten
Wettbewerb unter Berufsschulen hat Denis Radtke landesweit den 1. Platz belegt.
Als Auszeichnung für seine Wendigkeit und Schnelligkeit im Hallen-Parcours erhält
er jetzt den Siegerpokal und 2 Freikarten für das „Feuerwerk der Turnkunst“.
Eichsfelder Tageblatt vom 05.01.2015 Gefühlte 150 Prozent Luftfeuchtigkeit und 40 Grad Celsius erwarten die Besucher des Duderstädter Hallenbads. „Eigentlich ist heute geschlossen“, sagt Bademeister Uwe Tuma. Für die Aktion „Neujahrsschwimmen für Kinder“ der Berufsbildenden Schulen Duderstadt hat der Betreiber des Hallenbades, die Eichsfelder Blockheizkraftwerk- und Bäder GmbH aber eine Ausnahme gemacht. |
![]() |
Presseartikel 17.03.2015
Information, Prävention, Repression
Information, Prävention, aber auch Repression: Das sind die drei Pfeiler, auf denen die fünfte Duderstädter Verkehrssicherheitswoche steht. Sie ist am Montagmorgen im Foyer der Berufsbildenden Schulen eröffnet worden.
Projektmanagement / Januar 2015
Im Rahmen ihrer Ausbildung müssen die Schüler/innen der Fachoberschule (FOS) Wirtschaft Projekte in Gruppen selbständig planen, durchführen und auswerten. In diesem Jahr wurden z.B. eine BBS-App entwickelt, ein Neujahrsschwimmen für Kinder realisiert, ein Konzept für Laptopklassen erstellt und die Kundenzufriedenheit in einem Einzelhandelsunternehmen untersucht.
Paradebeispiel für Fair Play / Dezember 2014
Die BBS-Duderstadt veranstaltete für alle 10. Klassen des Eichsfeldes ein vorweihnachtliches Hallenturnier. Wie auch in den Jahren zuvor kamen Mannschaften der Schulen: KGS Gieboldehausen, St. Ursula Schule, Regelschule Berlingerode, Astrid-Lindgren-Schule, Pestalozzi Schule, BBS-Duderstadt und Heinz-Sielmann-Realschule zusammen.
Ausstellung in BBS – Duderstadt / Februar 2015
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Altenpflege haben im Rahmen des Unterrichtsprojekts „Altwerden morgen – Die Zukunft der Pflege“ eine beeindruckende Ausstellung in unserer Schule gestaltet. Dazu haben sich die an-gehenden Altenpfleger/innen mit Hilfe einer Zukunftswerkstatt und dem Besuch der Altenpflegemesse in Hannover auf unterschiedliche Themenkreise vorbereitet.
Presseartikel vom 12.03.2015 im Göttinger-Tageblatt
Pressemitteilung zu Projekt FOG FOEH 12 / Juni 2014
Klasse 12 der berufsbildenden Schulen Duderstadt unter den Preisträgern des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung
Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war beeindruckt: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse FOG/ FOEH 12 der berufsbildenden Schulen Duderstadt haben sich mit ihrem Beitrag zum Schülerwettbewerb nicht nur viel Arbeit gemacht. Ihr Thema „Ab in den Knast! – Wie muss Strafe sein?“ hat sie offensichtlich beschäftigt und zu einer kreativen Leistung angespornt. Die Anstrengung wurde jetzt mit einem Preis belohnt: Die Klasse erhält pro Person ein Jugendbuch.
Auch in diesem Jahr findet der beliebte Ski- und Snowboardkurs im Zillertal statt. Informationen, Bilder u.v.m. findet ihr im Internetblog zum Skikurs 2015.